Elektronenpaket

Elektronenpaket
n <phys> ■ bunched electrons; electron bunch

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • BESSY — Berliner Elektronenspeicherring Gesellschaft für Synchrotronstrahlung Bessy II, dahinter BESSY Verwaltung Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige GmbH) …   Deutsch Wikipedia

  • BESSY II — Berliner Elektronenspeicherring Gesellschaft für Synchrotronstrahlung Bessy II, dahinter BESSY Verwaltung Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige GmbH) …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung — BESSY II Die Berliner Elektronenspeicherring Gesellschaft für Synchrotronstrahlung m.b.H. (BESSY) war der Name und die Rechtsform einer Forschungseinrichtung in Berlin, die durch Bereitstellung von Synchrotronstrahlung Dienstleistungen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie-Elektronen-Laser — Schemaskizze des XFEL Freie Elektronen Lasers Ein Freie Elektronen Laser (kurz: FEL) ist eine Strahlungsquelle, die Synchrotronstrahlung mit sehr hoher Brillanz erzeugt. Da freie Elektronen kontinuierliche Energieniveaus besitzen, ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgenlaser — Der Freie Elektronen Laser (kurz: FEL) ist eine Synchrotronstrahlungsquelle, die kohärente Strahlung mit sehr hoher Brillanz erzeugt. Aufgrund der Kohärenz der Strahlung wird er als Laser bezeichnet. Zentrale Komponenten sind ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Undulator — Ein Undulator (englisch: to undulate = sich schlängeln, wellenförmig bewegen) oder Wiggler (to wiggle = wackeln) ist ein technisches Gerät zur Erzeugung von Synchrotronstrahlung. Es wird als so genanntes Insertion device in Teilchenbeschleunigern …   Deutsch Wikipedia

  • Wiggler (Synchrotron) — Schemaskizze eines Undulators Ein Undulator (to undulate = sich schlängeln, wellenförmig bewegen) oder Wiggler (englisch: to wiggle = wackeln) ist ein technisches Gerät zur Erzeugung von Synchrotronstrahlung. Es wird als so genanntes Insertion… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Stretcher-Anlage — Logo Die Elektronen Stretcher Anlage (kurz ELSA) ist ein von der Universität Bonn betriebener Teilchenbeschleuniger. Die dreistufige Anlage kann einen internen Strahlstrom von maximal 200 mA bei bis zu 3,5 GeV speichern und zu verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klystron — Hochleistungs Mikrowellen Oszillator Klystron Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexklystron — Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumbatron — Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”